Die aktuellen Beiträge aus dem laufenden Programm
Kein Geld dafür: Bad Endorf lehnt Kauf des Katharinenheimes ab
Der Markt Bad Endorf kauft das Katharinenheim nicht. Der Marktgemeinderathat einen entsprechenden Antrag von mehreren Räten gestern Abend abgelehnt. Nach Meinung der Mehrheit des Gremiums kann sich die Gemeinde den Kauf nicht leisten.
App für gesündere Rückenhaltung auf Projektmesse Digitalisierung vorgestellt
Eine App, die Kindern helfen soll, eine gesündere Rückenhaltung einzunehmen. Diese App wurde, wie viele andere spannende Entwicklungen, gestern auf der Projektmesse Digitalisierung im Stellwerk 18 vorgestellt.
Großbrand in Kiefersfelden – was wir bisher wissen
Große Aufregung gestern Abend in Kiefersfelden: Dort hat ein Einkaufsmarkt gebrannt. Gegen halb sechs ist Alarm ausgelöst worden. Bis etwa halb zehn hat es gedauert. Dann hat die Feuerwehr den Brand gelöscht gehabt.
Nachrichten auf Boarisch 22.01.2025
Rosenheim von A bis Z vom 22. Januar
X wie: X-Chromosom
Buchungs-Endspurt für Hörerkreuzfahrt nach Nordeuropa
Dieses Datum solltet Ihr Euch dick im Kalender anstreichen. Der 31. Januar ist wichtig, wenn Ihr noch bei unserer Kreuzfahrt in den Norden in den Sommerferien dabei sein wollt. Denn – nur noch bis zum 31. Januar steht uns unser super günstiges Kontingent zur Verfügung.
Hauptausschuss Rosenheim diskutiert über Stadtbus
Einige von euch machen sich auf den Weg zur Arbeit oder in die Schule. Apropos Weg zur Arbeit und Schule – da gab’s in letzter Zeit einige Probleme mit den Stadtbussen. Gestern Abend wurde das Thema im Haupt- und Finanzausschuss heiß diskutiert.
Digitalisierungsmesse an der TH Rosenheim
Digitalisierung zum Anfassen – das gab’s gestern bei der Projektmesse an der TH Rosenheim. Studierende präsentierten dort ihre innovativen Entwicklungen, die sie gemeinsam mit regionalen Unternehmen auf die Beine gestellt haben.
Fundsachen nach Pistengaudi: Rucksack gefunden und zwei linke Skistöcke
Berr Reisen hat uns heute informiert, dass alle Fundsachen aus den Bussen bei ihrem Fundbüro abgeholt wurden. Allerdings liegen bei einer Hörerin noch ein gefundener Rucksack und zwei linke Skistöcke zu Hause. Wenn euch was fehlt, meldet euch bei uns oder bei Berr Reisen.
Wahlplakate für Bundestagswahl: Wo sie nicht angebracht werden dürfen
Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Deswegen hängen schon viele Wahlplakate an den Straßen. Dabei halten sich nicht immer alle Parteien an die Vorgaben, wo man plakatieren darf und wo nicht, sagt Rosenheims Kreiswahlleiterin Christine Müller.
Große Nachfrage nach unserer Charivari Nord-Kreuzfahrt
Das neue Jahr ist schon wieder ein paar Wochen alt. Wenn Ihr heuer verreisen wollt, dann solltet Ihr Euch langsam Gedanken machen. Die besten Angebote sind schnell weg. Das ist auch bei unserer Kreuzfahrt in den Norden in diesem Jahr so. Vom 24. August bis zum 8. September geht´s von Hamburg nach Norwegen und dann
Kreiswahlleiterin bitten bei der Bundestagswahl um persönliche Urnenwahl
Zu Hause oder im Urlaub wählen: Der Trend zur Briefwahl ist ungebrochen. Das hat sich in den vergangenen Jahren deutlich gezeigt. Bei der Bundestagswahl am 23. Februar ist die Zeit dafür aber knapper als üblich. Laut Rosenheims Kreiswahlleiterin Christine Müller können die Wahlunterlagen voraussichtlich erst am 10. Februar an die Städte und Gemeinden in der
Nachrichten auf Boarisch 21.01.2025
Kommunale Jugendarbeit sucht junge Künstler:innen
Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit. Das hat Karl Valentin mal gesagt und der hat ja bekanntlich viele schlaue Dinge gesagt. Wer sich diese Arbeit machen will, der ist bei einer Aktion des Landkreises Rosenheim gut aufgehoben.
Rosenheimer Wahlleiterin zu verkürzten Fristen vor der Bundestagswahl
Fünf Wochen noch, dann hammas wieder hinter uns. Dann ist der Wahlkampf wieder vorbei. Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Das besondere daran: Wegen des vorgezogenen Wahltermins sind alle Fristen heuer deutlich kürzer
Die Rote Liste vom 21. Januar
Heute: Flietscherl
Fahndungserfolge um Containerbrände in Rosenheim
In Rosenheim haben in den vergangenen Wochen immer wieder Container gebrannt. Dabei ist ein Schaden von rund 155.000 Euro entstanden. Die Polizei hat auf Hochtouren ermittelt. Jetzt kann sie einen Erfolg verbuchen. Oder besser gesagt, sogar zwei Erfolge.
Windows 10 geht im Oktober in Rente – was tun?
Windows 10, das Betriebssystem von Microsoft, läuft noch auf gut 30 Millionen Computern in Deutschland. Ab Oktober gibt’s dann aber keine Sicherheitsupdates mehr. Viele stellen sich deshalb jetzt die Frage, was es da zu tun gibt, damit man seinen PC oder seinen Laptop auch künftig nutzen kann. Wir haben Lukas Holzner aus unserer IT-Abteilung gefragt.
Die erste Charivari Pistengaudi vom Wochenende
Perfekte Pisten, traumhaftes Wetter und tolle Stimmung: das war die erste Charivari-Pistengaudi in diesem Jahr. Mit 14 Bussen und gut 700 Teilnehmern sind wir am Samstag in Zauchensee gewesen.