Die aktuellen Beiträge aus dem laufenden Programm
Am Sonntag ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung
Wir gehen auf den ersten Advent zu – und gleichzeitig auf den internationalen Tag der Menschen mit Behinderung – ebenfalls am Sonntag. Darauf will die Arbeitsagentur in Rosenheim diese Woche aufmerksam machen.

Ausstellung Krippenkunst in Bad Endorf
Im Kultursaal der Chiemgau Therme sind an diesem Wochenende 35 Krippen zu sehen. Darunter so besondere Exponate wie die von den Bad Endorfern gebaute „Kirchenkrippe Sachrang“ und die größte „Freikrippe Südostbayerns“.

Zauchensee und Kitzbühel starten Liftbetrieb am Wochenende
Oberaudorf will seine Mattenpiste am 2.Dezember eröffnen. Sudelfeld plant spätestens für Mitte Dezember.

Die Salzlager sind gefüllt
23000 Tonnen Streusalz lagern in großen Hallen. Heute Nacht kann es zum ersten Mal winterlich werden auf den Straßen.

Kreative Hocker-Versteigerung in Aschau mit Florian Brückner als Auktionator
In Aschau wurde ein kreativer Hockerwettbewerb veranstaltet, bei dem individuelle Hocker-Kreationen eingereicht werden konnten. Die Mindesthöhe von 40 Zentimetern war die einzige Vorgabe, und die besten Entwürfe werden nun versteigert. Die Auktion, geleitet von Schauspieler und gelerntem Schreiner Florian Brückner, findet morgen um 15 Uhr im Chalet-Saal statt. Interessierte können die einzigartigen Hocker noch heute

Ausgabe 24.11.2023

Ausgabe 24.11.2023

Winterzauber in Rosenheim: Start mit Eislaufbahn und Showprogramm im Salingarten
In Wasserburg und Kufstein starten heute die Christkindlmärkte, während in Rosenheim der Winterzauber beginnt. Dieser umfasst eine Plastik-Eislaufbahn im Salingarten. Es gibt auch ein abwechslungsreiches Programm, und das erste Showprogramm ist bereits morgen um 18 Uhr.

Regionale Zugverbindungen beeinträchtigt: Bauarbeiten führen zu Sperrung zwischen Rosenheim und Freilassing
Der regionale Zugverkehr ist derzeit von Problemen wie Verspätungen und Ausfällen betroffen, vor allem aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG. Auf der Bahnstrecke zwischen Rosenheim und Freilassing sind seit der letzten Nacht keine Zugverbindungen mehr möglich, was zu Unzufriedenheit bei Andreas Barth vom Fahrgastverband Pro Bahn führt. Der betroffene Abschnitt bleibt bis Sonntag aufgrund

Kolbermoor zahlt weiter Zuschuss für Schülerkarten
Dabei geht es um die Fahrausweise für Schulbuswege, die weniger zwei Kilometern betragen. Der Stadtrat hat finanzielle Unterstützung beschlossen, auch nach dem 10.Dezember.

Forschung und Lehre mit Schwerpunkt Digitalisierung am Campus Chiemgau
Der Unterricht in Traunstein erfolgt in englischer Sprache. Deswegen gibt es hier einen hohen Anteil an internationalen Studenten.

Immer mehr Frauen flüchten ins Rosenheimer Frauenhaus
Vor dem Tag der internationalen Gewalt am Samstag, machen mehrere Organisationen heute bereits in Rosenheim auf das Thema aufmerksam. Die meisten Taten passieren in den eigenen vier Wänden.

Schwerer Wohnhausbrand in Moos bei Raubling – Mann erleidet schwere Verletzungen
In Moos ist gegen halb zwei ein schwerer Brand in eine Wohnhaus ausgebrochen. Ein Mann erlitt dabei schwere Verletzungen, und der Schaden beläuft sich auf einen mittleren sechsstelligen Betrag. Das betroffene Wohnhaus in Raubling ist derzeit nicht bewohnbar.

Ausgabe 23.11.2023

Neue App für Rosenheimer Stadtverkehr: ‘Wohin du willst’ informiert in Echtzeit über Verspätungen und Ausfälle
Der öffentliche Nahverkehr in Rosenheim steckt in einer Krise mit häufigen Busausfällen, was zu Kritik und Diskussionen im Stadtrat führt. Als Lösung wurde die Einführung der Mobilitätsplattform “Wohin du willst” angekündigt. Die App informiert in Echtzeit über Verspätungen und Ausfälle im Rosenheimer Stadtverkehr, und Benutzer können sich über Push-Benachrichtigungen auf dem Laufenden halten.

Bayerisches Verwaltungsgericht stoppt vorläufig Neubau der Kampenwandseilbahn – Betreiber planen rechtliche Schritte
Das Bayerische Verwaltungsgericht hat vorläufig den Neubau der Kampenwandseilbahn gestoppt, da die Genehmigung des Landratsamtes Rosenheim im forstrechtlichen Teil als zu unklar angesehen wird. Die Betreiber dürfen in Berufung gehen oder einen neuen Antrag stellen. Die Seilbahnbetreiber betonen, dass das Gericht das Vorhaben nicht grundsätzlich in Frage gestellt hat. Die Entscheidung über den weiteren Verlauf

Sudelfeld startet mit mehr Schneekanonen
Mitte Dezember soll der Skibetrieb spätestens beginnen

Gericht lehnt Neubau der Kampenwandseilbahn ab
Damit geben die Richter einer Klage des Bund Naturschutz Rosenheim recht

Bayrischzell Gemeinderat lehnt Kurzparkgebühr auf Wanderparkplätzen ab
Der Gemeinderat von Bayrischzell hat sich mehrheitlich gegen die Einführung einer Kurzparkgebühr auf den Wanderparkplätzen entschieden. Damit bleibt die Situation auf den überfüllten Parkplätzen während der Tourismussaison vorerst unverändert.

Ausgabe 22.11.2023
