Die rote Liste: Daloabed

Die rote Liste: Daloabed

Die rote Liste
Die rote Liste
Die rote Liste: Daloabed
Loading
/

In Oberbayern sagt man „daloabed“, wenn etwas richtig kaputt ist – also komplett hinüber. Das Wort kommt ursprünglich von „derlaibt“, also einem Brotlaib, der zerbröselt. So wie ein Brot zu Bröseln wird, wenn es alt ist, kann auch ein Auto, ein Gerät oder sogar ein Mensch „daloabed“ sein – einfach nicht mehr zu retten. Der Ausdruck hat sogar Wurzeln im Lateinischen, wo ähnliche Wörter „zerfallen“ oder „auseinanderlaufen“ bedeuten. Kurz gesagt: Wenn etwas „daloabed“ ist, ist es endgültig vorbei.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner