Die aktuellen Beiträge aus dem laufenden Programm
Absage aus Tirol: “Sehen verkehrsentzerrende Planungen rund um Luegbrücke bestätigt”
In Tirol gilt seit dem ersten Januar auf der Luegbrücke eine einspurige Verkehrsführung. Anfang der Woche kamen Forderungen aus Südtirol, das Nachtfahrverbot für LKW am Brenner aufzuheben um den Verkehr zu entzerren. Wir haben bei der Landesregierung in Tirol nachgefragt, wie man dort die Sache sieht.
Biathlon-Heimweltcups: Franziska Preuß in Gelb – Spannung in Oberhof und Ruhpolding
Franziska Preuß dominiert die Biathlon-Saison und startet heute um 14:52 Uhr im gelben Trikot beim Heimweltcup-Sprint in Oberhof. Die 30-Jährige erlebt eine Traumsaison mit Top-Ergebnissen und führt sowohl die Gesamtwertung als auch drei Disziplinenwertungen an. Auch Nachwuchshoffnung Julia Kink (WSV Aschau) geht um 14:45 Uhr an den Start. Der Heimweltcup in Ruhpolding kommende Woche verspricht
Nachrichten auf Boarisch 09.01.2025
Faszination Schwarze Löcher: Vortrag an der TH Rosenheim erklärt das Phänomen
Heute Abend steht an der Technischen Hochschule Rosenheim alles im Zeichen der Schwarzen Löcher. Prof. Dr. Elmar Junker, Leiter der Sternwarte, und Dr. Stefan Gillesen, Experte für Schwarze Löcher, geben Einblicke in die Entstehung und Beobachtung dieser mysteriösen Phänomene. Der Vortrag beleuchtet, wie Schwarze Löcher durch Schwerkraft Materie anziehen und warum sie für Wissenschaftler so
Rott: Sondersitzung zur geplanten Flüchtlingsunterkunft – Gemeinderat entscheidet über Klage und Eilantrag
In Rott sorgt die geplante Erstaufnahme-Einrichtung für Flüchtlinge weiterhin für Diskussionen. Heute entscheidet der Gemeinderat in einer Sondersitzung, ob er eine Klage gegen die Baugenehmigung und einen Eilantrag einreicht. Letzterer könnte den Umbau vorerst stoppen, da das Verwaltungsgericht zustimmen müsste. Während Bürgermeister Wendrock die Baugenehmigung für rechtswidrig hält, bleibt unklar, welche konkreten Punkte Gegenstand der
Feuerteufel in Rosenheim? 18 brennende Müllcontainer innerhalb zehn Tagen
Sind in Rosenheim Brandstifter unterwegs? Dieser Frage geht die Rosenheimer Polizei nach, nachdem es in den vergangenen 10 Tagen 18 brennende Container gegeben hat. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 120.000 Euro. Robert Maurer von der Rosenheimer Polizei zum Stand der Ermittlungen.
Aus “Kein LKW-Nachtfahrverbot am Brenner” wird wohl nichts
Seit genau einer Woche, seit dem ersten Januar, ist die Luegbrücke auf der Brennerautobahn nur einspurig befahrbar. In Südtirol fordert die Handelskammer jetzt „verkehrsentzerrende Maßnahmen“ am Brenner. Zum Beispiel soll das Nachtfahrverbot für LKW vorübergehend aufgehoben werden!Georg Dettendorfer, von der gleichnamigen Spedition aus Nußdorf am Inn glaubt nicht, dass in Tirol das Nachtfahrverbot aufgehoben wird.
Kalifornien in Flammen: Rosenheimer berichtet von dramatischen Waldbränden in Los Angeles
Kalifornien kämpft gegen drei massive Waldbrände, die Wohngebiete wie die Pacific Palisades und Malibu bedrohen. Adrian Kaesberg, ein gebürtiger Rosenheimer und ehemaliger Charivari-Kollege, erlebt die Flammen derzeit aus nächster Nähe. Innerhalb von Minuten verwandelte sich ein kleiner Brand in ein riesiges Inferno, das Häuser, Schulen und die Getty Villa umschließt. Trotz frühzeitiger Evakuierungen herrscht Angst
Rosenheim von A bis Z: V wie Verkehr
In Rosenheim ist der Verkehr oft eine Katastrophe – außer in den Ferien. Dann sind die Straßen wie leergefegt, und Staus gibt es kaum. Zufall? Viele glauben, Schüler und Lehrer sorgen für das Chaos, weil sie täglich mit dem Auto zur Schule fahren. Aber könnte es vielleicht doch an den vielen Eltern liegen, die ihre
Starbulls Rosenheim: Wichtiger Sieg gegen Ravensburg Towerstars sichert Tabellenplatz vier
Die Starbulls Rosenheim feiern im ROFA-Stadion einen 4:2-Heimsieg gegen die Ravensburg Towerstars und nehmen damit Revanche für die Niederlage vom Sonntag. Nach einer starken 3:0-Führung im zweiten Drittel konnten die Schwaben zwar nochmals aufholen, doch die Starbulls brachten den verdienten Sieg über die Zeit. Mit diesem Erfolg verteidigen die Starbulls ihren vierten Tabellenplatz in der
Rosenheimer Weihnachtszirkus erfolgreich beendet – Abbau auf der Loretto-Wiese läuft
Der Rosenheimer Weihnachtszirkus hat mit einer letzten Vorstellung am Montag die Weihnachtszeit beendet. Seit gestern wird die nagelneue Ausstattung auf der Loretto-Wiese vorsichtig abgebaut, was laut Zirkusdirektor Martin Lacey Jr. bis Ende der Woche abgeschlossen sein soll. Der Zirkus war ein voller Erfolg, und das Publikum zeigte sich begeistert. Eine Neuauflage für Weihnachten 2025 ist
“Super-Sache”: Erster Rosenheimer Weihnachtscircus ist vorbei – Rückkehr 2025/2026?
Gestern war die letzte Vorstellung beim „Rosenheimer Weihnachtscircus“ auf der Loreto-Wiese! Heute bricht der Circus Krone „die Zelte ab“. Das Fazit des Zirkusdirektors Martin Lacey über drei Wochen in Rosenheim fällt sehr positiv aus.
Flüchtlingsunterkunft in Griesstätt abgebrannt – Kripo ermittelt
In Griesstätt ist am Morgen eine Flüchtlingsunterkunft vollständig abgebrannt. 15 Bewohner, darunter mehrere Kinder, konnten sich retten oder wurden von der Feuerwehr befreit. Einige mussten wegen Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus, schwer Verletzte gab es zum Glück nicht. Das Gebäude ist jedoch nicht mehr bewohnbar. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache. Ob ein fremdenfeindliches Motiv vorliegt oder es
Nachrichten auf Boarisch 07.01.2025
Die rote Liste: Fei
„Fei“ – ein echtes bayerisches Multitalent, das so viele Bedeutungen hat, wie es Anlässe zum Reden gibt. Ob zur Verstärkung („Des is Fei saugut“), als Verbot („Des lost Fei bleim“) oder zur Bestätigung („Des hob i Fei scho gsehn“) – das Wort ist ein Schatz im bayerischen Wortschatz. Leider wird „Fei“ immer seltener benutzt. Unsere
Tischtennis: SV DJK Kolbermoor wird Vizepokalsieger – Bittere Niederlage gegen Berlin im Finale
Die Tischtennis-Damen des SV DJK Kolbermoor haben im Pokalfinale in Sinsheim alles gegeben, mussten sich aber Pokalverteidiger Berlin mit 0:3 geschlagen geben. Trotz großem Einsatz und Kampfgeist reichte es nicht zum Titel. Trainer Michael Fuchs spricht von gemischten Gefühlen, zumal das Team durch Verletzungen und Krankheit gehandicapt war. Ein zweiter Platz bleibt dennoch ein großer
Karriere 2025: Chancen für Quereinsteiger in Rosenheim – Tipps von der Arbeitsagentur
Neues Jahr, neue Chancen: Für alle, die einen Karrierewechsel planen, gibt es gute Nachrichten! Besonders in Industrie, Gastronomie, Einzelhandel und Produktion stehen die Türen für Quereinsteiger weit offen, sagt Michael Preisendanz von der Agentur für Arbeit Rosenheim. Sein Tipp: Einfach Betriebe direkt ansprechen und offen für Neues sein. Denn Offenheit kann der Schlüssel zu eurem
Dreikönigskonzert in Oberaudorf mit Säbeltanz
Gezeigt werden am Sonntag, 5.Januar Werke von Osteuropäischen Komponisten und ein Säbeltanz. Auch sonst gibt es viele Besonderheiten. Beginn des Konzertes in der Schulturnhalle am Oberfeldweg ist um 20 Uhr.
Guter Saisonstart am Sudelfeld und Hocheck
Die heimischen Liftbetreiber zeigen sich mit dem bisherigen Weihnachtsgeschäft zufrieden.
Illegales Drift Event am Sudelfeld
Ein illegales Drift-Event hat die Polizei am Sudelfeld gestoppt. Die Fahrer von 40 teils hochmotorisierten Autos hatten sich am Pass getroffen, um im frischen Neuschnee zu rasen. Dafür haben sie teilweise eine zweistündige Anfahrt in Kauf genommen.