16Apr.
16Apr.
Klimawandel und Wald: Umbau läuft – Auswirkung wird man erst später merkenDie Wälder bei uns werden schon länger auf den Klimawandel vorbereitet. Die Auswirkung der Pflanzungen wird man allerdings erst merken, wenn die Bäume etwas älter geworden sind.
16Apr.
Tote Tiere auf Höfen: Kritik an Kontrollen – Umweltministerium weicht klaren Antworten ausNach mehreren tragischen Tierschutzfällen auf Höfen in Bad Aibling und Griesstätt wächst der Druck auf das Rosenheimer Veterinäramt. Viele fordern strengere und häufigere Kontrollen. Doch das zuständige bayerische Umweltministerium bleibt vage. Es heißt, man nehme den Tierschutz ernst und wolle alles aufklären – konkrete Maßnahmen? Fehlanzeige. Dabei sind in Bayern in den letzten Jahren zwar
16Apr.
Wald in Gefahr: Trockenheit und Borkenkäfer setzen Bäumen im Landkreis Rosenheim zuUnsere Wälder im Landkreis Rosenheim leiden unter der Trockenheit. Der Boden ist staubig, das Moos vertrocknet. Laubbäume zögern den Austrieb hinaus, Nadelbäume kämpfen ums Überleben. Besonders die Fichte ist gefährdet – sie kann sich bei Wassermangel kaum gegen den Borkenkäfer wehren. Die Waldbrandgefahr ist hoch: Warnstufe 4 von 5! Also bitte kein offenes Feuer im
15Apr.
SPD Rosenheim-Stadt: Abuzar Erdogan zur Koalitionsvertrag-AbstimmungDie SPD-Mitglieder stimmen seit heute über den Koalitionsvertrag von Union und SPD ab. Fast 360.000 Parteimitglieder können sich bis zum 29. April daran beteiligen. Der Vorsitzende der SPD in der Stadt Rosenheim, Abuzar Erdogan, ist mit dem Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD weitestgehend zufrieden und hofft, dass das die SPD-Mitglieder auch so sehen.
15Apr.
Kolbermoor bleibt vorerst “maibaumlos”In diesem Jahr gibt’s in Kolbermoor keinen neuen Maibaum. Der alte Maibaum musste aus Sicherheitsgründen im Herbst entfernt werden. Der Maibaum wird in Kolbermoor alle fünf Jahre neu aufgestellt. Um den Rhythmus einzuhalten, ist es erst 2026 wieder so weit.
15Apr.
Vortrag zu Gravitationswellen in der Rosenheimer SternwarteSonne, Mond und Sterne. Die lassen sich am Nachthimmel ziemlich leicht beobachten. Manchmal sieht man dort auch außergewöhnliches, wie am Wochenende den Meteor über Bayern, oder eine Sonnen- oder Mondfinsternis. Aber was ist eigentlich mit den Dingen, die wir nicht mit dem bloßem Auge oder einem Teleskop beobachten können?
15Apr.
Hagelflieger starten mit neuer Chefin in neue SaisonFür sie ist heute sicher ein ganz besonderer Tag: Andrea Lindner. Sie ist die neue Chefin der Rosenheimer Hagelflieger und heute startet die Hagelabwehr in die neue Saison.
15Apr.
Kiosk am Happinger See startet in die SaisonFast schon sommerliche Temperaturen bekommen wir heute – leider müssen wir arbeiten. Viel lieber würde ich mit einem Bier am See sitzen und die Sonne genießen. Am Happinger See ist das übrigens schon möglich. Der Kiosk Selt am See hat laut Inhaber Sebastian Kirner nämlich schon offen.
15Apr.